Suche
  • 14.05 & 16.05.2015 - Millerntor-Stadion
  • Fußball, Kultur, Liebe in der Gegengerade
Suche Menü

Dubtari

  • Reggae, HipHop, ...

Teilnahme an

„Habt ihr Bock auf Reggae-Paadie, habt ihr Bock auf HipHop?“ – eine berechtigte Frage, die Dubtari da stellen. Und klar haben wir. Vor allem, wenn er so geschmeidig daherkommt wie bei der Truppe aus Altona. Die Mischung mit Elementen aus Dancehall, Dub und Latin sowie die Texte auf Deutsch, Englisch und Spanisch machen gute Laune und bringen auch müde Gegengeraden-Knochen in Bewegung.

Le Fly

  • St. Pauli Tanzmusik

Teilnahme an

Zehn Musiker, zehn Jahre Bandgeschichte, eine Mission: das Publikum zum Tanzen bringen. Ihren Sound nennen sie „eine gemischte Flyschplatte, Hauptsache es knallt“ oder einfach „St. Pauli Tanzmusik“. Die knallige Mischung aus Ska, Reggae, HipHop und Funk ist der optimale Abschluss des heutigen Tages.

 

FC Lampedusa Hamburg

FC Lampedusa Hamburg is a football team made up of players from the Lampedusa Refugee Group in Hamburg, the west african migrants, who worked for years in Libya until they had to flee from violence and war across the Mediterranean Sea to the Italian island of Lampedusa.

There they had to live in detention centres financed by the EU. When the EU stopped funding these centres, the Italian authorities equipped the fugitives with residence permits on humanitarian grounds., then they sent them – with only a small amount of money – to northern Europe.

Mehr Infos auf der Website des Teams

United Glasgow FC

  • Gegründet 2011

  • Teilnehmer "Internationaler Flüchtlingsgipfel St. Pauli 2013"

Teilnahme an

United: creating opportunities, tackling exclusion.

Our two guiding principles when we started our project were anti-discrimination and financial inclusion. By keeping our costs to an absolute minimum and not charging players for games or training where we could we managed to bring together individuals from communities who would otherwise probably never have met through a shared love of football.

Frank Goosen

  • Jugendtrainer

  • Autor und Fan des VfL Bochum

Teilnahme an

Frank Goosen hat selbst nur auf der Wiese gepöhlt, ist aber heute Jugendtrainer bei der DJK Arminia Bochum. Sein Lebensverein ist der VfL Bochum, mit dem er seit fünf Jahren in der falschen Liga spielt. Bei „Fußball und Liebe“ erklärt er, wie das alles so ist und wieso er immer weiter macht. Der Titel: „Das Gegenteil von Abseits – Frank Goosen liest alte und neue Fußballgeschichten“.

Frank Spilker

  • "Die Sterne"

  • Autor

Teilnahme an

Die Freundin ist weg, sein Graphikbüro in Hamburg pleite – Thomas Troppelmann wächst alles über den Kopf. Er setzt sich in den Zug, lässt sich durch Deutschland und durch seine Erinnerungen treiben, bis er sich in einem Kurort wiederfindet, in dem er schon als Kind nicht sein wollte….Frank Spilker, Kopf der legendären Hamburger Band “Die Sterne”, erzählt in seinem ersten Buch “Es interessiert mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen” eine Geschichte vom Niedergang. Ab 19 Uhr auch auf unserer Bühne.

Roger Willemsen

  • Publizist und Fernsehmoderator

Teilnahme an

Sein erstes Autogramm erwarb er von Stan Libuda, er mag keine durchchoreografierten Torjubel und sein Fußballer-Herz schlägt eher für die Außenseiter als für die großen Clubs. Außerdem „dilettiert“ der Freund von Berti Vogts genussvoll über Fußball bei TV-Übertragungen. Heute liest er ein “Medley aus eigenen Texten zum Fußball”.